Praktisches Jahr | Famulatur | Hospitation
Engagierte jungen Menschen auf ihrem Weg zum Mediziner zu unterstützen, ist eine unsere Leidenschaften.
Folgendes bieten wir an:
Auf der Zielgeraden – Letzter Abschnitt, bevor du Arzt bist
Endlich Erfahrungen am Krankenbett sammeln und fit werden für die Praxis: Genau das bieten die Friesland Kliniken als Lehrkrankenhaus der European Medical School Oldenburg-Groningen (EMS). Zurzeit ist ein PJ nur am Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch möglich, wir hoffen jedoch, dass Varel bald dazukommt.
Das Curriculum orientiert sich hierbei an den Vorgaben der EMS.
Bei Interesse hilft der PJ-Beauftragte der Friesland Kliniken,
PD Dr. Claus Lüers, unter 04422 80-1142 gerne weiter.
Endlich raus aus dem Hörsaal, echte Krankenhaus-Luft schnuppern und erste klinische Erfahrungen sammeln!
Nutze das breite Spektrum an Fachrichtungen der Friesland Kliniken.
Famulaturen sind in allen unseren Fachkliniken willkommen. Auch ein Wechsel zwischen den einzelnen Disziplinen ist möglich.
Während deiner Zeit bei uns lernst du neben den klinischen Abläufen auch die unterschiedlichen Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie kennen. Du wirst Patienten aufnehmen, Blut abnehmen, die ersten Braunülen legen und gemeinsam mit einem Arzt Patienten behandeln. Auf Wunsch kannst du am PJ-Unterricht und internen Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen.
In unserer Cafeteria erhältst du kostenloses Frühstück und Mittagessen.
Wenn du dein Pflichtpraktikum für mindestens 30 Kalendertage bei uns machen möchtest, richte deine Bewerbung mit Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und einer ärztlichen Bescheinigung über deine gesundheitliche Eignung und vollständigen Impfstatus an:
Friesland Kliniken gGmbH
Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch
Chefarztsekretariat Kardiologie
Zentrum für Innere Medizin
Am Gut Sanderbusch 1, 26452 Sande, Deutschland
Infos erhältst du unter: 04422 80-1142
Vielfältige Einblicke
Ausländischen Ärztinnen und Ärzte, die noch nicht über eine Approbation verfügen, bieten wir die Möglichkeit, Einblicke in die Behandlung unserer Patienten zu erhalten, ohne selbst Arbeitsleistungen zu erbringen. So unterstützen wir sie beim Erwerb der medizinischen Terminologie.