Auf diesen Seiten finden Sie unsere aktuellen Informationen zu den Friesland Kliniken. Die Stabsstelle Kommunikation & Marketing koordiniert die interne und externe Kommunikation. Durch Pressemitteilungen und Pressetermine informieren wir die Öffentlichkeit über wichtige Entwicklungen in der Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Ob Medienvertreter, interessierte Öffentlichkeit oder Mitarbeiter: Wir vermitteln Ihnen die richtigen Ansprechpartner und unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen oder Ihrer Recherche. Sprechen Sie uns gerne an.
Sollten Sie die Aufnahme in unseren Presseverteiler wünschen, rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Und nun viel Spaß beim Stöbern in unseren Pressemitteilungen!
04.04.2022 Ausbildungsprojekt: Schüler leiten eine Station startet erneut
Sande. Am 4. April wird es ernst: Morgens um sechs Uhr werden 24 Schüler aus dem dritten Ausbildungsjahr für die kommenden zwei Wochen offiziell die pflegerische Verantwortung für 17 Patienten der neurologischen Station der Friesland Kliniken am Standort Nordwest-Krankenhauses Sanderbusch (NWK) übernehmen.
03.03.2022 Neues Fachbuch über Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes bei älteren Patienten mit Beiträgen von Experten der Friesland Kliniken erschienen
Sanderbusch/Varel. Laut Statistischem Bundesamt hat sich die Anzahl hochbetagter Deutscher ab 85 Jahre im letzten Jahrzehnt von knapp 1,2 Millionen Menschen auf rund 2,5 Millionen mehr als verdoppelt. Dieser Trend wird auch in Zukunft, mit Blick auf die „Baby-Boomer-Generation“, anhalten. Viele Senioren weisen einen geschwächten Gesundheitszustand auf. Sie leiden unter mehreren Erkrankungen, Polypharmazie, sind pflegebedürftig, depressiv, schwerhörig oder sehbehindert und brauchen eine ganz andere, besonders intensive Betreuung.
Besonders häufig sind Senioren von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes betroffen, da dessen Leistungsfähigkeit mit zunehmendem Alter nachlässt.
17.02.2022 Zwei Standorte – ein Chefarzt
Allgemeinchirurg Dr. Hans-Peter Buthut aus Sanderbusch übernimmt auch Chefarztposten im St. Johannes-Hospital Varel
Varel. Dr. Hans-Peter Buthut, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie im Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch (NWK), ist seit Anfang des Jahres in gleicher Funktion für die Friesland Kliniken auch im St. Johannes-Hospital in Varel tätig. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Chefarztes Dr. Wilhelm Krick an, der Ende letzten Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde.
31.01.2022 Schlaflabor Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch auf vier Plätze erweitert und für die Behandlung von Schlafstörungen zertifiziert
Sanderbusch. Weil die räumliche und technische Ausstattung sowie Ausbildung des medizinischen Personal überdurchschnittlich sind, wurde nach umfangreicher Prüfung das Schlaflabor des NWK jetzt von der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin ausgezeichnet und zertifiziert.
03.01.2022 Lana heißt das Neujahrsbaby in Friesland
Varel. Stolz präsentieren die glücklichen Eltern Anita Oetken und Gerrit Zimmer aus Zetel ihre Tochter Lana. 3270 Gramm Gewicht und 50 Zentimeter Größe sind die Modelmaße der kleinen Friesin. Sie ist das erste Neugeborene, das in Friesland am 1. Januar um 6 Uhr 20 im St. Johannes-Hospital Varel, das Licht der Welt erblickte.